Erkrather Radwege halb unter Wildwuchs verschwunden
Mitmach-Aktion des ADFC Erkrath zum DRECKS-WEG-TAG deckt gravierende Mängel auf
Während die Fahrbahn für Kraftfahrzeuge regelmäßig gereinigt und instandgesetzt wird, sind Radwege häufig ein Stiefkind der Stadtverwaltung. Und das, obwohl der Radverkehr einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet! Deshalb macht der ADFC Erkrath immer wieder auf den schlechten Zustand der Erkrather Fahrradwege aufmerksam, indem ADFC-Mitglieder exemplarisch die zugewachsenen Wege auf einem Teilstück freischaufeln.
Am aktuellen Dreck-weg-Tag, der beim ADFC nur noch DRECKS-WEG-TAG heißt, war der ADFC Erkrath wieder an drei Stellen in Aktion.
- Auf der Erkrather Straße zwischen Ankerweg und Gerresheimer Landstraße in Unterfeldhaus.
- An der Abfahrt von der Eisenbahnüberquerung am Gödinghover Weg Richtung Gerresheim.
- Auf der Hochdahler Straße gegenüber von Timocom.
Viele helfende Hände beteiligten sich an der Aktion. Danach waren die Wege nahezu doppelt so breit. Zu allem Überfluss kamen nach der Freilegung auch noch heimtückische Stolperfallen zum Vorschein, wo sich das Pflaster unter dem Wildwuchs unbemerkt angehoben hatte.
In der Vergangenheit konnte der ADFC durch seine Aktionen schon Erfolge erzielen, wie beispielsweise die Instandsetzung des Radweges an der Bergischen Allee in Erkrath-Hochdahl. Nunmehr appelliert der ADFC dringend an die Stadtverwaltung, im gesamten Stadtgebiet regelmäßig für sicher begeh- und befahrbare Fuß- und Radwege zu sorgen!