Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Erkrath

Der ADFC ist - mit bundesweit mehr als 240.000 Mitgliedern - die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit.
ADFC-Mitglied werden

Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt.
#MehrPlatzFürsRad

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 2.300 Mitglieder sind im ADFC im Neanderland für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC setzt sich dafür ein, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Stürze, Kollisionen und Beinaheunfälle von Radfahrenden.

06.06.2025, neanderland

Die Bergische Universität Wuppertal hat eine Umfrage zu Stürzen, Kollisionen und Beinaheunfällen von Radfahrenden gestartet. Auf Basis dieser Daten will die Uni Handlungsempfehlungen für eine sichere Radverkehrsplanung entwickeln.

Kinder- und Jugendtag 2024 - 1

ADFC Erkrath wieder auf dem Kinder- und Jugendtag am 14.06. in Hochdahl!

Erkrath - 04.06.2025

Zum zweiten Mal ist der ADFC Erkrath beim Kinder- und Jugendtag am Hochdahler Markt dabei, der von der Werbegemeinschaft Hochdahler Markt am Samstag, den 14. Juni, von 11 bis 15 Uhr veranstaltet wird.

ADFC Erkrath Auftakt Stadtradeln 2025

STADTRADELN 2025 - Der Auftakt ist gemacht.

Erkrath - 01.06.2025

Und der ADFC im Neanderland war mit allen seinen Ortsgruppen zum Start in Mettmann dabei

Radweg sicher machen

3. Juni 2025 UN-Weltfahrradtag Kongress in Berlin

01.06.2025, neanderland

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder eröffnet den 9. Nationalen Radverkehrskongress im BMV

Radler am Ortsschild Mettmann

STADTRADELN – Stadt Mettmann ist Gastgeber beim Auftakt

28.05.2025, neanderland

Stadtradeln: Auftakt auf dem Königshofplatz

Fingerprint Schloss

Wir stellen euch das ganz besondere Schloss vor

23.05.2025, neanderland

Ein Fahrradschloss ausgezeichnet mit dem EUROBIKE AWARD 2024. Entriegeln per Fingerabdruck.

Erkrather Feierabendmarkt 21.05.2025

Der ADFC war wieder kreativ auf dem Erkrather Feierabendmarkt aktiv

Erkrath - 22.05.2025

Unser wichtigstes Gesprächsthema: STADTRADELN 2025 - Aufs Fahrrad statt ins Auto

Fahrraddiebstähle im Kreis 2024

27.05.2025, neanderland

Der Jahresbericht der Polizei Kreis Mettmann beinhaltet neben vielen Statistiken auch die Anzahl der geklauten Fahrräder. In den meisten Städten im Kreis ist die Tendenz steigend. Darum laß dein Rad codieren.

Unfallstatistik 2024 im Kreis über 13000 Unfälle Tendenz steigend

19.05.2025, neanderland

Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat ihre Polizeiliche Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2024 vorgestellt. Insgesamt verzeichnet die Behörde einen leichten Anstieg der Unfallzahlen – und betont den starken Rückgang der schwer Verletzten.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren in Erkrath

Bleiben Sie in Kontakt